Soziales Engagement und Verantwortung bei Nachhilfe Master
Unser soziales Engagement bei Nachhilfe Master geht über rein schulische Angebote hinaus. Wir fördern das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung und ermöglichen Schülern, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Durch Projekte, Workshops und Initiativen lernen Schüler, wie sie ihre Fähigkeiten und Talente zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen können. Wir legen großen Wert auf Empathie, Respekt und Zusammenarbeit und fördern soziale Kompetenzen, die über das Klassenzimmer hinausgehen.
Ab dem 15. September startet am Standort Nachhilfe Master Kronsrode (Ellerie 12, 30539 Hannover) ein neues Angebot für Frauen aus der Nachbarschaft: das Sprach-Frühstücks-Café.
Das Konzept ist einfach – und wirkungsvoll: Bei einem gemeinsamen Frühstück entsteht ein geschützter Raum für Austausch, Gespräche und gegenseitige Unterstützung. Sprache wird nicht nur gelernt, sondern gelebt. Frauen aus Kronsberg, Kronsberg-Süd und Kronsrode sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.
Was erwartet die Teilnehmerinnen?
Die Teilnahme ist auf maximal 8 Plätze begrenzt, um persönliche Begegnungen und echte Gespräche zu ermöglichen. Frühstück und Räumlichkeiten werden von uns gestellt.
Zwei Standorte – ein Ziel
Das Sprach-Frühstücks-Café findet vier Mal im Monat statt:
jeden zweiten Mittwoch in Kronsrode (30539 Hannover)
an den jeweils anderen Mittwochen in Ricklingen (30459 Hannover)
So entsteht ein verbindendes Angebot, das Brücken zwischen den Stadtteilen schlägt und Frauen die Möglichkeit gibt, über Nachbarschaftsgrenzen hinweg in Kontakt zu treten.
Unser Anliegen
Mit dem Sprach-Frühstücks-Café möchten wir Frauen ermutigen, ihre Sprachkenntnisse zu festigen, Selbstvertrauen aufzubauen und soziale Netzwerke zu stärken. Wir sind überzeugt: Sprache verbindet – und schafft Gemeinschaft.
Dieses Projekt ist Teil unseres sozialen Engagements, mit dem wir Bildung, Begegnung und Teilhabe fördern.